Schlagwort «Bericht»

Jacques Baud: „Die Ukraine hat den Krieg provoziert“

Es gibt aus dem Westen und besonders aus den europäischen Staaten keine Vision und keine Strategie, wie der Konflikt um die Ukraine sich entwickeln sollte. Es werde bereits seit März 2022 von einem Sieg der Ukrainer und der Niederlage Russlands gesprochen – wider die Realität, kritisiert Jacques Baud, ehemaliger Militär- und Geheimdienstexperte. Der Westen und …

General a. D. Kujat und Botschafter a. D. Varga: Große Chancen für Frieden in der Ukraine

Die Chancen für einen Frieden in der Ukraine sind gestiegen und inzwischen hoch – so schätzten Ende Februar in Berlin der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses General a. D. Harald Kujat und der frühere ungarische Diplomat György Varga die aktuelle Lage ein. Ein Bericht von Éva Péli.

„Unsere Zukunft liegt im Osten“ – EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg

„Europas Schicksal wird sich in Asien entscheiden und nicht transatlantisch“. Dessen ist der EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg sicher. Der ehemalige hochrangige UN-Diplomat ist seit 2024 Abgeordneter im EU-Parlament für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Er kritisierte bei einer Veranstaltung der Eurasien Gesellschaft Mitte Januar in Berlin die EU vor allem wegen ihrer unrealistischen verfehlten …

Gabriele Krone-Schmalz: Funktionierender Interessenausgleich ist Politik für den Frieden

Analysieren, verstehen, begreifen, erklären – das ist die Aufgabe der Journalisten laut der ehemaligen ARD-Korrespondentin in Moskau Gabriele Krone-Schmalz. Sie wird für ihre sachliche Analyse in Deutschland diffamiert. Bei ihrem Vortrag am Sonntag in Berlin wies sie auf mehrere tragischen Fehler hin, die zu dem Krieg in der Ukraine führten und die es verhindern, den …